Radical Collaboration
Radical Collaboration nach Tamm & Luyet verspricht Kulturtransformation durch 5 essenzielle Skills. Doch warum scheitern so viele Implementierungen? Die Antwort liegt tiefer: Die 5 Skills funktionieren nur mit dem richtigen individuellen Mindset. Erstmals wissenschaftlich systematisiert: Collaborative Mindset als psychologisches Fundament.
Tamm & Luyet
Erfolgsrate
Dimensionen
Die 5 Skills von Radical Collaboration
Das bewährte Framework nach Tamm & Luyet
Das ungelöste Problem
Die 5 Skills sind brillant definiert – aber niemand erklärt die psychologischen Voraussetzungen, die Menschen benötigen, um diese Skills überhaupt entwickeln und anwenden zu können.
Warum können manche Menschen Self-Accountability mühelos zeigen, während andere defensiv reagieren? Was macht jemanden zu einem natürlich kollaborativen Verhandlungspartner?
Die Autoren haben es erkannt: Collaboration beginnt im Individuum. Aber sie haben nicht systematisiert, welche individuellen Voraussetzungen das sind.
Das fehlende Fundament: Collaborative Mindset
Erstmals wissenschaftlich systematisiert
Radical Collaboration Skills
- Collaborative Intention
- Openness & Truthfulness
- Self-Accountability
- Self-Awareness
- Interest-Based Negotiation
Benötigen diese Mindset-Basis
33 wissenschaftlich validierte Persönlichkeitsdimensionen als psychologisches Fundament
Die wissenschaftliche Erkenntnis
Radical Collaboration Skills sind erlernbare Techniken. Aber sie funktionieren nur bei Menschen mit den entsprechenden Persönlichkeitsdispositionen.
Das Collaborative Mindset Modell identifiziert erstmals diese Voraussetzungen systematisch.
Forschungsdurchbruch für die Praxis
Das Collaborative Mindset Modell schliesst die theoretische Lücke, die Tamm & Luyet offen gelassen haben: Welche psychologischen Voraussetzungen braucht jeder Einzelne für erfolgreiche Radical Collaboration?
Messbar statt vage
Statt unklarer "Soft Skills" gibt es 33 präzise definierte, operationalisierbare Mindset-Dimensionen mit klaren Verhaltensmarkern.
Evidenzbasiert
Systematische Analyse von 102 Literaturfaktoren aus Psychologie, Management und Teamforschung – keine Erfahrungsweisheit.
Implementierbar
Von der Teamauswahl über Kultur-Assessment bis zur gezielten Persönlichkeitsentwicklung – konkrete Handlungsempfehlungen.
Kulturtransformation
Erfolgreiche Radical Collaboration in der ganzen Organisation – durch systematische Mindset-Entwicklung statt Trial & Error.
Von der Theorie zur nachhaltigen Transformation
Tamm & Luyet haben die Vision geliefert. Das Collaborative Mindset Modell liefert das wissenschaftliche Fundament für deren erfolgreiche Umsetzung – messbar, entwickelbar, nachhaltig.
Radical Collaboration richtig implementieren
Head Research & Innovation, Conwell AG
Forschungspionierin «Collaborative Mindset»
carla.strebel@conwell.com
+41 43 499 43 00
Competency Management Partners
Untere Rainstrasse 60, CH-6340 Baar ZG